Hast du ein Familienshooting gebucht oder wünschst dir eins und fragst dich jetzt: Was, wenn mein Kind keine Lust auf Fotos hat und nicht mitmacht?
Ich verstehe dich, denn du kennst dein Kind am besten und weißt, dass es zwischen all den schönen Momenten auch mal schwierig sein kann und schlechte Laune schnell aufkommt.
Natürlich kann das auch beim Fotoshooting passieren. Und als Familienfotografin kann ich dir ganz ehrlich sagen: Bei fast jedem Shooting mit Kindern gibt es einen Moment, in dem plötzlich irgendetwas nicht passt und das Kind nicht mehr mitmachen möchte. Das Gute ist aber: So schnell, wie dieser Moment gekommen ist, ist er meistens auch wieder vorbei.
Ich konnte bisher bei jedem Shooting schöne Bilder machen, denn ich kenne ein paar Tipps, die (fast) immer helfen. In diesem Blogbeitrag teile ich sie mit dir und helfe dir, euch bestmöglich auf euer Shooting vorzubereiten.

Warum Kinder beim Shooting manchmal nicht mitmachen wollen
Für Kinder ist ein Fotoshooting oft sehr aufregend: Sie befinden sich in einer ungewohnten Umgebung, kennen mich als Fotografin noch nicht, sind vielleicht schüchtern oder ängstlich und können die Situation noch nicht richtig einschätzen.
Wenn dann noch Müdigkeit, Hunger oder schlechte Laune dazukommen, ist alles plötzlich ein bisschen zu viel, ich glaube, so würde es uns Erwachsenen auch gehen.
Wenn ein Kind beim Fotoshooting nicht fotografiert werden möchte, liegt das also meistens nicht daran, dass es keine Fotos mag oder keine Lust hat, sondern daran, dass die Situation einfach überfordernd ist. Genau an diesem Punkt versuche ich, es für das Kind so angenehm und spielerisch wie möglich zu machen.
Meine 5 Tipps aus der Praxis
Natürlich wünschst du dir Bilder voller Lachen, Freude und glücklicher Momente. Diese entstehen aber nicht auf Kommando, sondern müssen ein bisschen herausgekitzelt werden. Damit die Atmosphäre entspannt bleibt, kommen hier meine besten Tipps für euer Fotoshooting:
1. Keine Erwartungen und immer locker bleiben
Versuch, dich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen, denn wenn du gestresst bist, ist es dein Kind auch. Bleib einfach locker, lass das Shooting auf dich zukommen und konzentrier dich nicht zu sehr darauf, dass die Bilder perfekt werden müssen. Am schönsten werden sie sowieso, wenn ihr einfach eine gute Zeit habt.
2. Vertraute Dinge mitbringen
Kuscheltiere, Spielsachen und ein paar Snacks wirken wahre Wunder und schaffen Vertrauen. Außerdem können wir sie gut in die Bilder integrieren und so ganz natürliche Momente in Bewegung festhalten, in denen ihr wirklich lacht und Spaß habt.
3. Geduld und Pausen einplanen
Das Wichtigste bei einem Shooting mit Kind ist, dass die Bilder nicht in 30 Minuten durchgezogen werden müssen. Lieber lassen wir uns Zeit, du gönnst dir und deinem Kind zwischendurch kleine Pausen zum Durchatmen und Kuscheln und sobald alle wieder bereit sind, geht’s weiter.
4. Spielen statt Posen
Ich werde euch nicht bitten, euch Rücken an Rücken zu stellen und zu lachen, denn so lacht niemand, und erst recht kein Kind. Viel besser klappt es, wenn dein Kind dich jagen darf, ihr die Zungen rausstreckt, euch zusammen auf den Bauch legt, Seifenblasen pustet oder dein Kind Huckepack reiten darf. Kleine Spiele helfen, das Eis zu brechen.
5. Das Shooting dem Kind anpassen
Das Zauberwort ist Flexibilität. Wenn das Shooting für 60 Minuten geplant war, wir aber eigentlich nur 30 Minuten fotografieren und 30 Minuten toben, ist das perfekt, wenn dabei die schönsten Bilder entstehen. Bei einem Familienshooting ist nichts festgeschrieben, wir machen es in eurem Tempo.
Bonustipp:
Bestechung klappt bei Kindern übrigens auch ganz gut und damit meine ich natürlich kein Geld! Aber mit der Aussicht auf ein Eis nach dem Shooting oder (in der zuckerfreien Variante) einen Ausflug zum Lieblingsspielplatz ist die Laune bei vielen Kindern gleich viel besser. 😊
Kind macht beim Fotoshooting nicht mit? Kein Problem!
Das Wichtigste ist, dass du dir und deinem Kind beim Shooting keinen Druck machst und einfach den Moment genießt, denn ein Fotoshooting soll vor allem eins: Spaß machen! Und zwar euch allen.
Wenn du dich vorbereiten möchtest, bring gerne das liebste Spielzeug oder Kuscheltier und ein paar Snacks mit, ich sorge für eine entspannte Stimmung.
Buche jetzt dein Familienfotoshooting oder schreib mir, wenn du noch Fragen hast.

Kommentar schreiben