In den letzten Jahren haben sich in der Hochzeitswelt immer mehr amerikanische Trends durchgesetzt: das Getting Ready, Elopements, After-Wedding-Shootings und auch der First Look.
Alles rund ums Getting Ready findest du in einem anderen Blogbeitrag, aber diesmal dreht sich alles um den First Look auf der Hochzeit, denn in meinen Augen ist er einer der schönsten und emotionalsten Hochzeitstrends überhaupt.
Er schenkt Paaren einen ganz persönlichen, unvergesslichen Moment vor der Trauung und nimmt oft auch ein gutes Stück Nervosität und Aufregung.

Was genau hinter dem First Look steckt, welche First Look Ideen es gibt und wie du ihn für deine Hochzeit planen kannst, erfährst du in diesem Beitrag.
Was ist ein First Look bei der Hochzeit?
Der First Look ist der Moment, in dem ihr euch als Hochzeitspaar an eurem großen Tag zum ersten Mal seht.
Viele Paare verbringen die Nacht vor der Hochzeit ganz traditionell getrennt und sehen sich dann erst bei der Trauung das erste Mal in Anzug und Kleid. Dieser Moment ist fast immer sehr emotional, nicht nur für euch als Paar, sondern auch für eure Gäste. Er markiert den Beginn eures Hochzeitstags und damit den ersten Schritt in euer gemeinsames Leben als Ehepaar.
Für viele sind es genau diese First Look Bilder, die später zu den liebsten Erinnerungen gehören.
First Look bei der Trauung
Viele kennen den First Look aus Filmen und Serien: Der Bräutigam wartet am Altar, und die Braut wird von ihrem Vater nach vorne geführt, das ist der Moment, in dem sich beide zum ersten Mal an diesem Tag sehen. Ein ganz besonderer erster Blick.
Ich persönlich finde diese traditionelle Form des First Look auf der Hochzeit immer noch wunderschön und sehr emotional. Bei dieser Variante
erleben auch die Gäste diesen Moment mit: Sie sehen die Reaktion des Bräutigams, die Emotionen der Braut und sind ganz nah dabei.
So wird aus dem First Look nicht nur ein Moment für euch als Paar, sondern ein Erlebnis, das ihr mit euren Liebsten teilen könnt.
First Look nur zu zweit vor der Trauung
Auch wenn der traditionelle First Look wunderschön und zeitlos ist, gibt es viele andere Möglichkeiten, diesen Moment ganz besonders zu gestalten. Heute sind Paare und Familien vielfältiger als je zuvor: Nicht alle heiraten kirchlich, nicht jede Braut möchte oder kann vom Vater zum Altar geführt werden und nicht alle Paare bestehen aus Mann und Frau.
Deshalb finde ich es am schönsten, wenn Paare diesen Moment ganz nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten und dabei nur auf ihre eigenen Wünsche hören.
Eine wunderbare Alternative zum klassischen Moment während der Zeremonie ist der First Look zu zweit, ganz intim und ohne Publikum. Viele meiner Paare wünschen sich, diesen ersten Blick allein zu erleben: in Ruhe, nur für sich.
In diesem Fall planen wir gemeinsam den Ablauf: Eine Person, meist der Mann, aber das ist natürlich offen, wartet an einem bestimmten Ort, während die andere dazu kommt. Für den Überraschungsmoment könnt ihr euch gleichzeitig umdrehen oder einer tippt dem anderen auf die Schulter.

Wenn ich euren First Look fotografiere, halte ich mich bewusst im Hintergrund und begleite den Moment aus einigem Abstand. Später können wir einzelne Szenen gerne nochmal nachstellen, damit sie auf den Bildern besonders gut wirken. Am wichtigsten ist mir aber: Ihr sollt diesen Moment ganz bewusst erleben und genießen, wenn ihr euch für einen First Look zu zweit entscheidet.
Warum ihr einen First Look an eurem Hochzeitstag planen solltet
Eine Hochzeit ist mit vielen Emotionen verbunden: Ihr plant sie monatelang, macht euch Gedanken, stellt euch vor, wie schön alles wird und gebt euch als Paar das Versprechen, für immer zusammenzubleiben. Sie ist einer der schönsten Tage eures Lebens, aber sie kann auch ganz schön aufregend sein. Kurz bevor es losgeht, steigt die Nervosität oft nochmal stark an. Das ist völlig normal, so geht es fast jedem Paar!
Ein First Look kann dabei helfen, diese Aufregung etwas zu lindern, besonders, wenn ihr ihn vor der Trauung ganz allein zu zweit erlebt. Ihr seid nur für euch, könnt euch in Ruhe anschauen, festhalten, vielleicht sogar ein paar Tränen teilen und zwar ohne neugierige Blicke. Für viele Paare, die sich nicht so gerne im Mittelpunkt fühlen, ist das eine entspannte und intime Alternative.

Außerdem schenkt euch ein First Look zu zweit noch einmal einen echten Moment der Zweisamkeit, bevor der große Trubel beginnt.
Und: Ein First Look vor der Trauung bedeutet nicht, dass ihr auf emotionale Momente während der Zeremonie verzichten müsst. Ihr könnt danach
gemeinsam einlaufen oder eine / einer von euch wird dennoch feierlich nach vorne begleitet. Auch eure Gäste bekommen dann ihren emotionalen First Look Moment, nur eben zu einem späteren
Zeitpunkt.
First Look Ideen für euren Hochzeitstag
Falls du dir unter dem First Look noch nicht so viel vorstellen kannst oder einfach noch auf der Suche nach Ideen bist, wie er sich in eure Hochzeit integrieren lässt, kommen hier ein paar Vorschläge:
First Look im Grünen: Park, Wald oder Garten
Vielleicht gibt es in der Nähe eures Standesamts oder eurer Traulocation einen Park oder ein kleines Waldstück? Eine natürliche, grüne Umgebung ist für den First Look besonders schön, sowohl vom Gefühl als auch für die First Look Bilder. Ihr könnt euch ein paar Schritte von euren Gästen entfernen und den Moment ganz allein zu zweit genießen.
Überraschend: Rücken an Rücken, eine Tür dazwischen oder mit verbundenen Augen
Diese Varianten sind nicht nur tolle Alternativen zum klassischen First Look, sondern auch wunderschön auf Fotos. Sie sorgen für ganz besondere Emotionen, die ich als Fotografin gern für euch festhalte.


Emotional: First Look mit Brautvater oder Mutter
Ein First Look ist nicht nur mit deiner Partnerin oder deinem Partner besonders emotional, sondern auch mit deiner Mutter oder deinem Vater, Menschen, die diesen Tag vielleicht genauso lange herbeigesehnt haben wie du.
Ebenso schön ist ein First Look mit den Freundinnen oder Brautjungfern. Auch dieser Moment sorgt für starke Reaktionen und für Bilder, die ihr nie
vergessen werdet.
Tipp für die Extra-Portion Emotionen: Spielt eure Lieblingsmusik im Hintergrund, das macht den Moment noch intensiver und sorgt garantiert für Gänsehaut.
Passt ein First Look zu euch?
Ich finde: Mit einem First Look kann man nichts falsch machen.
Wenn ihr eine eher traditionelle Zeremonie plant, braucht ihr vielleicht keinen First Look zu zweit und freut euch stattdessen darauf, euch erst
bei der Trauung das erste Mal zu sehen und diesen besonderen Moment mit euren Gästen zu teilen.
Wenn ihr beide eher introvertiert seid und diesen emotionalen Moment lieber nur für euch erleben wollt, ist ein First Look allein bzw. nur zu zweit
die perfekte Wahl.
Tipp von mir:
Wenn ihr einen First Look mit euren Gästen vor dem Standesamt plant, achtet darauf, dass sie euch ein bisschen Freiraum lassen und
nicht zu nah bei euch stehen. Und: Werft vorher einen kurzen Blick auf die Umgebung: vermeidet Orte direkt vor Straßenschildern, Mülleimern oder parkenden Autos (gerade vor Standesämtern leider
oft der Fall).
Ihr wollt euren First Look Hochzeit ganz besonders gestalten?
Ich helfe euch gerne bei der Planung, mit viel Gefühl, Erfahrung und kreativen First Look Ideen.
Kommentar schreiben